Kabel- und Leitungsbau
Im Kabel- und Leitungsbau setzen wir konventionelle Verfahren und immer häufiger grabenlose Technologien ein. Die grabenlosen Verfahren sind immer dann von Vorteil, wenn eine offene Bauweise der Leitungsverlegung aus bestimmten Gründen nicht zum Tragen kommt. Diese Gründe hierfür können bauliche, wirtschaftliche, verkehrstechnische oder auch umweltschutztechnische Ursachen haben. Als Spezialist für das grabenlose Bauen setzen wir umweltschonende Bohrverfahren für Kabel- und Leitungen ein und erhalten somit wertvolle Oberflächen. In einer hochwertigen Bauausführung bieten wir Ihnen die Verlegung von Hausanschlüssen für Strom, Gas, Wasser, Kanal, Telekommunikation und Glasfaser.
Durch unterschiedliche Techniken mit Erdraketen und Kleinbohranlagen sind Hausanschlüsse und Unterquerungen von Straßen und kleineren Gewässern bis zu 200 mm Durchmesser und bis 80 m Länge möglich. Für größere Bohrungen bis 300 m Länge setzen wir die leistungsstärkere Horizontalspülbohrtechnik ein.
Bei der Erstellung von Hausanschlüssen mit der Erdraketentechnik können Leitungen bis zu 20 m Länge verlegt werden. Die mit Druckluft angetriebene Erdrakete verdrängt das Erdreich und fährt einen Rohrkanal auf, in den muffenlose Kunststoffrohre oder Kabel eingezogen werden können. Diese Arbeitsweise ist sehr zielgenau und ermöglicht die grabenlose Kreuzung von Verkehrswegen. Schwieriges Gelände wie z.B. Hanglagen, Gartenmauern oder Treppenanlagen sind kein Hindernis.
Durch die Erdraketentechnik werden Hausanschlüsse auch zunehmend aus dem Gebäude heraus in einem grabenlosen Verfahren bis zur Anschlussgrube hin hergestellt. Nach einer Kernbohrung wird die Erdrakete dazu aus dem Keller gestartet. Dann erfolgt der Nachzug eines Schutzrohres und das Setzen einer gas- und wasserdichten Mauerwerksdurchführung von innen. Auf die sonst übliche Montagegrube an der Außenwand kann bei dieser Vorgehensweise verzichtet werden.
Unsere Kleinbohranlage für gesteuerte und kontrollierte Bohrungen im Spülbohrverfahren setzen wir bei engen Platzverhältnissen und hohen Präzisionsanforderungen ein. Wo Hausanschlüsse nicht mit der Erdrakete hergestellt werden können, kommt die Kleinbohranlage zum Einsatz. Sie gewährleistet eine schnelle, saubere und wirtschaftliche Ausführung der Leitungsverlegung. Selbst in Schächten ab 1,5 m Durchmesser oder direkt aus dem Gebäude heraus können wir diese Anlage einsetzen.
Die Hauck Tiefbau GmbH – der Spezialist für den Kabel- und Leitungsbau führt die Leitungsverlegung im offenen Graben ebenso professionell durch wie im grabenlosen Verfahren.
In der Übersicht
- Wir verlegen Kabel und Leitungen sowohl in offener Bauweise als auch zielgenau, zeit- und kostensparend in grabenloser Bauweise.
- Bei grabenlosen Verfahren werden wertvolle Oberflächen wie Gartenanlagen und Pflasterflächen nicht beschädigt.
- Diese Verfahren sind bei der Neuverlegung und bei der Sanierung von Leitungen und Rohren einsetzbar.
- Hausanschlüsse können aus dem Gebäude heraus verlegt werden, es ist keine Montagegrube am Haus erforderlich.
- Auch in schwierigem Gelände oder bei Hindernissen sind die grabenlosen Verfahren einsetzbar.
- Durch die zur Verfügung stehende Kleinbohrlange sind Unterquerungen bis 80 m Länge möglich.
- Wir erstellen Hausanschlüsse bis 200 mm Durchmesser mit Hilfe der grabenlosen Bohrtechnik.