Verlegung und Montage von Glasfaserkabeln

Verlegen-von-Glasfasern-PictoModerne Glasfaserleitungen machen die Zukunft schon heute möglich. Sie transportieren Daten mit einer Geschwindigkeit von annähernd 300.000 km in der Sekunde, das entspricht ungefähr der Lichtgeschwindigkeit. Diese immensen Datenraten eröffnen neue Dimensionen für den Austausch digitaler Information und die Nutzung von Mulitmedia-Anwendungen im privaten und kommerziellen Bereich.


Um die Datenautobahnen und die schnellen Internetverbindungen verfügbar zu machen, ist die Erschließung mit einer leistungsstarken Glasfaservernetzung erforderlich. Zu unserem Leistungsspektrum im Bereich „Glasfasern“ gehören der Aufbau des Leerrohrnetzes sowie das Einblasen und Montieren der Glasfaserkabel. Beim Bau des Leerrohrnetzes erzielen wir mit den grabenlosen Bauverfahren, z.B. der Horizontalbohrspülung eine hohe Wirtschaftlichkeit. Mit unserem SuperJet System für das zuglose Einblasen von Glasfaserkabeln können wir schnelle Installationszeiten und ein hohe Qualität in der Ausführung sicherstellen. Beim zuglosen Einblasen von Glasfaserkabeln erfolgt der Transport des Kabels durch einen Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit. Bei dieser Methode entsteht auch in Krümmungen nahezu keine Reibung, das Kabel wird schonend behandelt und schnell verlegt. Wir erzielen mit dieser Methode sehr große Einblaslängen, auch bei schweren Kabeln und hohe Durchschnittsergebnisse bei der Verlegeleistung über Tage, Wochen oder Monate, auch bei schwierigsten Trassen.

Bei der Montage der Glasfaserkabel setzen wir vollautomatische Spleißgeräte ein, die durch das thermische Spleißverfahren die präziseste, dauerhafteste und dämpfungsärmste Methode zur permanenten Verbindung von LWL-Fasern bieten.

Die Hauck Tiefbau GmbH ist kompetenter Partner beim Aufbau des Leerrohrnetzes, dem Einblasen und der Montage von Glasfaserkabeln.


In der Übersicht

  • Wir besitzen langjährige Erfahrung in der Verlegung und der Montage von Glasfaserkabeln.
  • Beim Bau des Leitungsnetzes setzen wir  modernste, zeit- und kostensparende Techniken des Spezialtiefbaus ein, z.B. Verfahren der Bodenverdrängung durch Erdraketen oder das horizontale Spülbohrverfahren.
  • Mit Hilfe dieser Verfahren werden Schutzrohre verlegt, in welche die Glasfasern zuglos eingeblasen werden können.
  • Auch die abschließende Glasfaserkabelmontage gehört zu unseren Aufgabengebieten.